Zinsen Kredit

Zinsgutschrift

niedrig bleiben - egal, ob der Kredit sofort oder später benötigt wird. Mit Griechenland-Darlehen verdient Deutschland Milliarden. Als die Zinssätze steigen: Firmenkredit vergeben - Kontext Nach dem Tailspin der Rentenmärkte im vergangenen Vierteljahr probieren viele Anleger vor allem eines aus: sich gegen die steigenden Zinsen zu absichern. Die steigenden Zinsen sind nicht für alle Segmente des Rentenmarktes gleichbedeutend. High-Yield-Anleihen schneiden in der Regel ganz anders ab als Regierungsanleihen.

Da die Anleger Angst vor der Teuerung, einer restriktiveren Währungspolitik der US-Notenbank und generell steigenden Zinssätzen haben, ist eine expandierende US-Wirtschaft für Bundesanleihen eher nachteilig.

Hohe Erträge entwickeln sich dagegen in einem solchen Marktumfeld in der Allgemeinen sehr gut. Daher sinken die Renditeprämien von Hochzinsanleihen (ihre Spreads). Hochzins-Preise steigen und kompensieren die Auswirkungen steigender Renditen von Staatsanleihen. Je breiter der Renditeaufschlag, umso weniger reagieren Hochzinsanleihen in der Regelfall auf steigen.

Die Performance von High Yield war in der jüngeren Geschichte mehr der von Equities als der von Government Bonds ähnlich. Dies ist ein Pluspunkt bei ansteigenden Zinsen. Das folgende Diagramm verdeutlicht, dass hochverzinsliche Anleihen sich nach der Straffung der US-Notenbank nahezu immer gut behauptet haben. Innerhalb von fünf dieser sechs Jahre haben hochverzinsliche Anleihen eine gute Rendite erwirtschaftet - und im Allgemeinen haben hochverzinsliche Anleihen in 17 der vergangenen 20 Jahre zugelegt.

Vor allem Zahlungsverzögerungen befürchten viele Anleger. In der Regel sind die Preise von High Yield Bonds deutlich schwankungsanfälliger als die anderer Anleihentypen - es kommt auch immer wieder zu regelrechten Kurseinbrüchen. Erfreulich ist jedoch, dass hochverzinsliche Anleihen auch sehr ausdauernd sind. Zu den beiden bedeutendsten gehören die zusätzlichen Renditen aus der Reinvestition von Kuponzahlungen und die Zuflüsse von vielen aktiven Anlegern, die Rückgänge als vorteilhafte Markteintrittsmöglichkeit erachten.

Manche Anleger wollen in hohe Renditen investieren, aber mit geringerer Schwankungsbreite. Kurzfristigere hochverzinsliche Anleihen können für sie nützlich sein. Das folgende Diagramm verdeutlicht, dass ein- bis fünfjährige High Yield Bonds 92% der gesamten High Yield Markteinnahmen generierten (8,1 vs. 8,8%), jedoch mit geringerer Schwankungsbreite. Da die meisten High Yield-Anleihen eine Laufzeit von zehn Jahren oder weniger haben, können die Anleger aus einer Reihe von kurz- und mittelfristigen Anleihen auswählen.

Insgesamt kann festgestellt werden, dass sich Hochzinsanleihen bei steigendem Zinsniveau bisher sehr gut bewährt haben. Unserer Meinung nach sollte jeder, der sich auf die gestiegenen Zinsen einstellen will, an Hochzinsanleihen denken.

Mehr zum Thema