Umschuldung Schulden

Neuordnung der Schuldenlast

Ein Umschuldungsplan gibt Ihnen die Möglichkeit, bessere Rahmenbedingungen für Ihre Schulden zu erhalten. Hochzinsschulden oder eine hohe Anzahl von Gläubigern können eine (teilweise) Umschuldung sein. So werden Sie die Schulden los und bleiben bis dahin gesund: Den langen Weg...

.. - wolfgang stricker

Wolfgang Stricker geht nach dem Debüt seines Autors mit "Das strebt nach luxuriös in der modern Konsumgesellschaft" in seinem zweiten Werk erneut gegen das Verfahren vor. Eine Ordnung, die die Schwächen der Gemeinschaft weiter schwächt und diejenigen auszeichnet, die bereits genug haben. Mit der Teilbiographie "Einmal Schulden - nie mehr Schulden" soll jedoch in erster Linie ein Leitfaden für Menschen in wirtschaftlich angespannten Verhältnissen geschaffen werden.

Die Autorin erzählt, wie er selbst in Schulden geriet und es schaffte, aus seiner langwierigen und schwierigen Reise herauszukommen. Am Ende jedes Abschnitts gibt er nützliche Hinweise, wie man das verschuldete Überleben finanzwirtschaftlich, vor allem aber geistig sichern kann und wie man den Weg in eine neue Dimension ebnet.

Vermeide Schulden, reduziere Schulden: Selbsthilfehilfe ("Österreichische Ausgabe") - Beate Gelbmann, Michael Lackenberger

Rechtsexperte in der Gesellschaft für Verbraucherinformation, Rechtsgebiet mit Fokus auf den Finanzdienstleistungssektor, Dozent für Unternehmensrecht an der WU Wien und an der FH Eisenstadt. Seit 1995 ist Michael Lackenberger Gerichtsvollzieher in den Bereichen Zivilprozessrecht, Zwangsvollstreckung und Konkursrecht am Landgericht St. Pölten. Daneben ist er als Dozent und Prüfungsbeauftragter in der Ausbildung von Justizbeamten und Verfasser mehrerer Sachbücher und Schriften zum Vollstreckungs- und Konkursrecht in den Bereichen Zwangsvollstreckung und Insolvenzrecht aktiv.

Der Vorsitzende des Verbandes der Österreichischen Justizbeamten beschäftigt sich insbesondere mit der Fortentwicklung des Berufsbildes der Österreichischen Justizbeamten. Dr. Peter Kolba ist Rechtsanwalt und Abteilungsleiter der Rechtsabteilung im Verband für Verbraucherinformation (VKI). Thomas Berghuber, managing director of school debt counselling Upper Austria, author and lecturer at the Federal College for Social Professions Linz.

Aus der Schuldenfalle: Schuldenabbau mit einem Leitfaden - Thorsten Schneider

Im Leitfaden "Ausstieg aus der Schuldenfalle" finden Sie unter anderem: Es ist leicht, Schulden zu tilgen, aber es ist oft ein lästiger und langer Verfahren. Ohne eigenes Verschulden fallen viele Menschen in die Verschuldungsfalle - Schicksalsstöße wie Jobverlust, Erkrankung oder eine teure Trennungsmaßnahme sind oft der Untergrund. Darüber hinaus sind aufgrund der Streuung der Verteilungsrechnung trotz der guten wirtschaftlichen Situation in Deutschland immer mehr private Haushalten verpflichtet.

Mit diesem Leitfaden sollen die Debitoren über ihre Rechte informiert werden und wie sie ihr Schuldproblem in absehbarer Zeit in den Griff bekommen können. Dieser Leitfaden enthält neben den verbindlichen Spartipps unter anderem die wesentlichen Angaben zu rechtlichen Terminen und Einsatzmöglichkeiten, bewährte Verhandlungsmodelle gegenüber den Kreditgebern, eine Vielzahl konkreter Handlungsmöglichkeiten für die jeweilige Schuldensituation, Hinweise zur Optimierung des SchufaScorings und vieles mehr.

In diesem Leitfaden wird Ihnen beispielsweise erklärt, wie Sie eine Affidavit zur aktiven Schuldenreduzierung einsetzen können oder wie Sie Geld, Computer in Form von Geld oder Fahrzeugen am besten vor dem Verwalter bewahren können. Er war auch schon an dem Moment, an dem er eine Affidavit abgeben musste und erhielt regelmässig Mahnungen von Kreditoren in seinem Haus.

Er ist ohne in die private Insolvenz zu gehen, seit einigen Jahren wieder völlig verschuldungsfrei.

Mehr zum Thema