Tilgung Berechnen
Rückzahlung berechnenErmittlung des angemessenen Rückzahlungsbetrags
Unser Diagramm verdeutlicht dies bei einem Zins von 1,3 vH. Bei der Auswahl des Tilgungsbetrages ist zu beachten: Je geringer der Zins, umso mehr Zeit brauchen Sie bei einer gewissen Anfangsrückzahlung, um das Kreditvolumen zurÃ? Bei einem Zins von 5 Prozentpunkten und einer Anfangsrückzahlung von 2 Prozentpunkten dauert die Rückzahlung eines Darlehens etwa 25 Jahre.
Auf einem Zinssatzniveau von 3 Prozentpunkten benötigen Sie etwa 30 Jahre bei gleichem Rückzahlungsbetrag und knapp 40 Jahre bei einem Zinssatz von 1,3 Proportional. Der Grund dafür ist der konstante Kreditzins für die Rückzahlung Ihres Annuitätendarlehens, das sich aus Zinsen und Tilgung setzt. Bei der regelmäßigen Rückzahlung Ihres Kredits sinkt die verbleibende Verbindlichkeit während der Dauer immer mehr.
Durch die Konstanz des Gesamtsatzes erhöht sich der Rückzahlungsanteil jedoch durch den eingesparten Zinsaufwand stetig. Im Niedrigzinsbereich sinkt der Zinsaufwand geringer - und damit auch der Rückzahlungsanteil geringer als bei höherem Zinsniveau. Dies hat zur Folge, dass Sie für die Rückzahlung des Darlehens mit der gleichen Anfangsrückzahlung eine längere Frist haben werden. Die folgende Übersicht zeigt, welche Rückzahlungsraten für verschiedene Zinsebenen erforderlich sind, um innerhalb eines Zeitraumes frei von Schulden zu sein:
Sind Sie z.B. 35 Jahre jung und wollen mit 65 in den wohlverdienten Ruhezustand treten, sollten Sie einen Rückzahlungssatz von ca. drei Prozentpunkten p.a. bei einem Zinssatz von 1,3 Prozentpunkten einhalten.
Kaufmännische Arithmetik - Thomas Dommermuth, Michael Hauer, Manfred Weber
Der für seine Radio- und Fernsehauftritte bekannte Thomas Dommermuth, Steuerexperte und Dozent an der Hochschule Amberg-Weiden, betreut Kreditinstitute und Versicherungen auf dem Feld der beruflichen und privatwirtschaftlichen Versorgung. Der gebürtige Deutsche ist Präsident des Beirates des Instituts gelebt. Der Diplom-Mathematiker und Certified Financial Planner Michael Hauer betreut Kreditinstitute und Versicherungen im Rahmen der Finanz- und Vorsorgeplanung.
Außerdem ist er Lehrbeauftragter an der EUROPEAN BUSINESS SCHOOL Finance Academy und an der Hochschule Bremen. Als Partner und geschäftsführender Direktor ist er am Institut für Altersvorsorge und Finanzierungsplanung tätig.