Targobank Bargeld Abheben
Barauszahlung durch die TargobankSo funktioniert die Bankgeschäfte heute.
Bei der Heimreise findet man keinen Geldautomaten - sondern einen Lebensmittelmarkt, in dem man ohnehin etwas zu essen bekommt. Es ist sehr bequem, dass Sie kostenlos Bargeld beziehen können! Auch ALDI south, net und teut bietet diesen Dienst an, ebenso wie Toombaumärkte, Famila-Kaufhäuser und einige Absatzmärkte von Edeka: Über 16.000 Absatzmärkte des Einzelhandel sgeschäfts in Deutschland offerieren die freie Barauszahlung mit der Lastschriftkarte (girocard).
Grundvoraussetzung für die Barzahlung an der Kasse ist in der Regelfall ein Kauf von mind. 20 E. Es ist dann möglich, bis zu 200 EUR von der eigenen Bankkarte abzuheben, ohne dafür eine Gebühr zahlen zu müssen. Bei Erreichen des Mindestbetrags ist das Verfahren sehr einfach: Vor der Zahlung wünscht sich der Verbraucher einen gewissen Teil des Betrages innerhalb der 200 EUR-Grenze zur Auszahlung.
Das Kundenkonto wird mit dem Betrag für den Kauf und der Barauszahlung in einer einzigen Buchung belastet. Das Besondere: Während die Signatur des Kreditkarteninhabers oft ausreicht, um den Kauf per Bankkarte zu begleichen, muss beim Auszahlen immer die PIN angegeben werden. Wenn Sie mit Ihrer Signatur den Kauf per Kreditkarte begleichen, ist dies eine simple elektrische Einzugsermächtigung.
Bargeldbezüge - sowohl an Bankautomaten als auch in Supermärkten - erfolgen dagegen im Wesentlichen nach dem Electronic-Cash-Verfahren, das eine Genehmigung durch die PIN-Eingabe erfordert. Denn mit Electronic Cash bekommt der Zahler im Unterschied zum Bankeinzug unmittelbar eine Zahlbürgschaft von der das Konto führenden Banken.
Gleiches trifft auf die Kundinnen und -kundinnen zu wie auf die Geldautomaten: Bei der Passworteingabe sollte niemand über Ihre Schultern oder Ihre Hände blicken können. Wer sich das zu Herzen nimmt, dem ist die Auszahlung an der Kasse im Supermarkt nicht nur eine schnelle und bequeme, sondern auch eine Sicherheitswette. "In einigen Verbrauchermärkten wird das Electronic-Cash-Verfahren auch dann angewendet, wenn Sie Ihre Einkäufe "nur" per Kreditkarte bezahlen - natürlich sollten Sie auch hier bei der PIN-Eingabe am POS-Terminal vorsichtig sein.
Der Kunde erhebt, wie bereits gesagt, keine Spesen beim Bargeldbezug an der Barkasse. Für den Markt überwiegt jedoch der Vorteil wie Mindestverkauf, Kundentreue und Imagegewinn deutlich die anfallenden Ausgaben, so dass sich diese für den Markt auszahlen. Seit über einem Jahrzent bieten die REWE-Märkte Cash-Service an und haben damit die größte Expertise in Deutschland.
Darauf haben sich auch die Kundinnen und Servicekunden eingestellt: "Der Bargeld-Service der REWE erfreut sich seit Jahren einer wachsenden Popularität bei den Kunden", so der Einzelhandelskonzern in einer Presseerklärung. Der Marktvorteil ist zudem, dass regelmässige Kundenabhebungen den Bargeldbestand in den Kassensystemen reduzieren. Zieht ein Verbraucher im Durchschnitt 100 EUR pro viertelstündlicher Auszahlung in einem Lebensmittelmarkt ab, sind das insgesamt über 5000 EUR an einem Tag.