Postbank Giro plus Gebühren

Postgiro zuzüglich Gebühren

Der Postbank Giro Plus mit Kreditkarte und Tankrabatt. kann darin gelesen werden oder "Kostenlos bleibt: der Postbank Giro Plus". Sollten die Gebühren fair oder überhöht sein? sollte verwendet werden, muss man daher mit monatlichen Gebühren rechnen. Editorial Postbank Girokontotest: Welche Postbank Girokontogebühren fallen an?

Girokonto Giro Plus - Kostenloses Postbank Girokonto

Ende der 1980er Jahre wurde die Postbank gegründet. Die Postbank ist seit 2012 Kooperationspartner der Deutsche Postbank, was für Briefkunden jedoch keine negativen Auswirkungen hat. Der Giro-Account ist ein gefragtes Angebot in der Breite. Positiv: negativ: Online-Banking gratis, Postbank Giro plus ist im Testfall am beliebtesten, weil es das für die meisten Kundinnen und Kunden das passende ist.

Die Postbank Giro plus ist bei regelmässigem Zahlungseingang kostenlos. Sie können neben der kostenlosen Kontoverwaltung auch eine EC-Karte und eine gebührenfreie Karte bekommen. Die Kontokorrentkonten werden nicht mit Zinsen belastet. Allerdings öffnet jeder Kundin und Kunden ein Nachtgeldkonto mit dem laufenden Konto. Zusätzliche Restriktionen ergeben sich aus den schwer zugänglichen Möglichkeiten, da das Geldbetrag immer zwischen Kontokorrent und Nachtgeldkonto überwiesen werden muss.

Die Zinssätze für Kontokorrentkredite zeigen, dass sich die Postbank mit den Bedingungen hier im obersten Durchschnittsbereich befindet. Die Postbank wurde vom Deutschen Forschungsinstitut für Dienstleistungsqualität zum besten Online-Banking-Anbieter unter den Geschäftsbanken gekürt. Auch im Chip-Magazin wurde die Postbank wegen ihres gut funktionierenden Online-Bankings zur Nummer eins gekürt.

Das Gleiche gilt für Focus Money, das die Postbank mit der Prädikat "Bestes Online Banking" ausgezeichnet hat. Beim Versuch dagegen waren die Bedingungen schlecht.

Der Giro plus - das kostenfreie Postbank Guthabenkonto

So lange viele Geschäftsstellen für die Kontoverwaltung noch Kontoführungsgebühren erheben und die Kunden vor allem freie Kontokorrentkonten bei den direkten Banken vorfinden, zeichnet sich unter anderem die Postbank aus. Mit dem Giro plus stellt diese Bank ihren Kunden auch ein kostenloses Kontokorrent zur Verfügung, obwohl sie eine Zweigstelle ist. Mit Postbank Giro plus ist die Kontoverwaltung nicht nur kostenlos, sondern der Kontobesitzer bekommt bei Vorliegen der Bonität auch eine Karte.

Allerdings gibt es zwei Bedingungen, die der Inhaber auf jeden Falle einhalten muss, damit das Postbank-Konto wirklich kostenlos ist. Zum einen muss ein unentgeltlicher Bareingang von mindestens 1.000 EUR pro Kalendermonat vorliegen, zum anderen dürfen nur Privatpersonen den Giro plus nutzen: Werden diese Voraussetzungen nicht eingehalten, fallen auch für den Postbank Giro plus Kontoverwaltungsgebühren von 5,90 EUR pro Kalendermonat an.

Inklusive VISA Card ist nicht für immer gratis, sondern nur für das erste Jahr - danach wird eine jährliche Kostenpauschale von 22 EUR berechnet. Mit der Eröffnung eines neuen Giro plus erhalten die Inhaber nach wie vor ein kostenloses Nachtgeldkonto, das derzeit mit 1,5% zu verzinsen ist. Wenn Sie mit der Postbank Card an teilnehmenden Shell-Tankstellen bezahlen, erhalten Sie einen Rabatt von einem Prozent pro l.

Mit der Postbank Card können die Inhaber auch an mind. 9.000 CashGroup-Automaten kostenlos auszahlen. Der Giro plus der Postbank kann natürlich auch als Internet-Girokonto geführt werden und das bequeme Telefon-Banking kann ebenfalls in Anspruch genommen werden. Im Giro plus Postbank ist ein kostenloser Kontowechsel-Service im selben Sinn enthalten.

Nur der vergleichsweise hohe Sollzinssatz von derzeit 13,47 Prozentpunkten auf die Inanspruchnahme der Kontokorrentkredite ist für das Giro plus-Konto der Postbank nachteilig.

Mehr zum Thema