Kredit zur Existenzgründung
Darlehen zur UnternehmensgründungDas Programm wird von der Freien und Hansestadt Hamburg - Amt für Wirtschaft, Gesellschaft, Familie in Hamburg und Gesellschaft (BASFI) angeboten. Es ist sehr hilfreich, dass Sie Ihr Projekt gut vorzubereiten und Ihren Finanzierungsantrag vor dem Start des Investitionsprojekts bei uns einzureichen!
Wenn Sie weitere Auskünfte über das Hamburg Microcredit Programme haben, rufen Sie uns bitte unter 040-39 99 36 36 36 (Mo - Do 9.00-14.30; Fr 9.00-12.00) an. Weitere Angaben zum Studiengang und zum Bewerbungsverfahren sind unter den folgenden Verknüpfungen zu finden:
Kleinkredite für Existenzgründer - ein Mittel gegen Ausgrenzung?
Kleinkredite für Existenzgründer - ein Mittel gegen Ausgrenzung? Jeder Revolutionär benötigt eine kleine Legende. So funktioniert Mikrokredite: Vor 35 Jahren haben sich der Forscher Muhammad Yunus und ein Korbmacher in einem kleinen Ort in Bangladesch getroffen. Die Professorin wollte wissen, was die Frauen brauchen, um genug Einkommen zu haben, um zurechtzukommen.
Sie berechnete, dass sie für rund 30 EUR ein eigenes Unternehmen gründen könnte. Aber da sie eine arme Frau war, hatte sie keine Aussicht auf einen Kredit. Sie konnte den Bambus selbst für ihre Korbe erwerben - und den Mini-Kredit pünktlich und plus Zins zurückzahlen. Nach dieser Erfahrung hat der bangalesische Ökonom Muhammad Yunus die Grameen Benchmark gegründet.
Der Gedanke: Menschen in Entwicklungs- ländern, die keine Finanzsicherheit haben, aber einen Existenzgründungsplan haben, werden mit Darlehen von rund 100 EUR im Durchschnitt unterlegt. Weil Kleinstkredite keine Edelspende sind - sie sind im Wesentlichen ein marktorientiertes Wirtschaftsinstrument. Die Erfolge gaben Yunus Recht. Durch die intensive Pflege und Begleitung der Menschen, die einen Kredit aufgenommen haben, wurden rund 98% des Geldes erstattet.
Für ihre Initiative erhielten Muhammad Yunus und seine Hausbank 2006 den Nobelpreis für Frieden. Kleinkredite wurden auf der ganzen Welt als Heilmittel gegen die Hungersnot bekannt. Im vergangenen Jahr ging eine große indianische Mikrofinanzbank an die Öffentlichkeit und förderte hohe Renditen auf das Eigenkapital. Allerdings geriet der Mikrokredit allmählich in den Sog des Kapitals - und in die kritische Phase, weil er die Menschen vermeintlich in die Verschuldungsfalle treibt.
Im Jahr 2010 haben sich in Indien mehrere Landwirte das Leben genommen, weil sie die hohe Verzinsung nicht mehr bezahlen konnten. Die Grameen Benchmarking Group rechnet aufgrund des großen Unterstützungsbedarfs mit 20 Jahren. Die Mikrofinanzinstitutionen der Mikrofinanzbranche in der gesamten Schweiz haben sich zu marktüblichen Konditionen Kredite geliehen und diese zu wucherischen Konditionen ausgeliehen - bis zu 60 vH.
In Indien prüft kaum noch jemand, ob das Fremdkapital auch wirklich als Anschubfinanzierung für ein Unter-nehmen verwendet wird. Untersuchungen haben bestätigt, dass viele das Kapital zum einfachen Überleben verwenden: Sie kauften davon Nahrungsmittel oder zahlten Arztrechnungen. Wenn die Finanziers auf Tilgung dringen, dann wird ein weiteres Darlehen bei einem anderen der zahlreichen Firmen vergeben.
Seither werden Kleinstkredite als desillusioniert betrachtet. Dabei argumentieren die Wirtschaftswissenschaftler, ob die Problematik in der Vorstellung von Muhammad Yunus verwurzelt ist - oder ob eine gute Vorstellung zum Leidwesen einer unkontrollierten Finanzkrise geworden ist.