Giro Postbank
biro PostbankPostbank: Geschäftsgirokonto mit vorteilhafter Kontoverwaltung
Öffnen Sie jetzt eines unserer Business-Girokonten und bezahlen Sie sechs Monaten lang keine Pauschalgebühren für die Kontoführung. Sie können die Belege z.B. für ein frisches Handy oder einen Fitness-Tracker verwenden. Anmerkung: Alle Bedingungen und Dienstleistungen für den Postbank Business Giro sind in der Produktbroschüre im Downloadbereich aufgeführt. Verfolgen Sie Ihre Geschäftsaktivitäten mit Hilfe innovativer Service-Applikationen wie dem Business Assistant.
Sind Sie von der Postbank Ã?berzeugt? Über die Beteiligung am Affiliate-Programm können Sie für die Postbank werben und für jede erfolgreiche Kontoauflösung eine Vermittlungsprovision aufbringen. Das Werbematerial und alle Infos erhältst du von der Postbank - alles in digitaler Form. Den ausgefüllten Bewerbungsbogen mit dem beiliegenden Postident Coupon können Sie ausdrucken.
Bitte senden Sie das Bewerbungsformular in einem versiegelten Umschlag zusammen mit dem gedruckten POSTIDENT-Gutschein an eine Postbank-Filiale oder an eine Deutsche Post-Filiale. Das Willkommenspaket für Ihr neu eingerichtetes Girokonto Postbank Business werden Sie in wenigen Tagen per Brief versand. Die Postbank Card und die persönlichen PINs für die Card sowie das Onlineund Telefonbanking können mit separater Mail erfolgen.
Größere Freiheit für Ihr Unternehmen.
Die Postbank speichert den kostenlosen Umschlag für Transfers und Kontenauszüge.
"Die ehemals bläulichen, jetzt lichtgrauen Umschläge mit der vordruckierten Adresse der Postbank und der Inschrift "Im Inland please not freimachen" sind so benannt. Lediglich diejenigen, die damit nicht zurechtkamen, mussten 8,40 EUR für das folgende Jahrzehnt ausgeben. Das betrifft das weit verbreitete Standardkontenmodell "Giro plus" und für Konto ohne Kontokorrentkredite ("Giro Basis") - nicht aber das teuerste Privatkundenmodell "Giro plus plus" und für neue Kunden, die ein kostenloses "Welcome Package" mitnehmen.
Vielmehr können sie einen "Finanzstatus" für 1,90 EUR ordern, der neben den Kontobewegungen weitere Angaben beinhaltet. Wenn Sie das nicht wollen und auch kein Online-Banking mögen, müssen Sie in die nächstgelegene Postbank Filiale gehen und den Kontoauszugsdrucker benutzen - keine gute Perspektive für Kranken und ältere Menschen. Eine Postbank-Sprecherin unterstrich, dass nur noch "ein Bruchteil" der rund fünf Mio. privaten Kunden Postwurfsendungen benutzt oder sich auszugsweise zusenden lässt.
Der Preis von 8,40 EUR für zwölf Sendungen entspricht exakt dem Portobetrag und deckt nicht die Weiterverarbeitungskosten. Zudem erhöhen sich die Entgelte für internationale Überweisungen in Fremdwährung für das Online-Banking von 1,50 EUR auf 8 EUR, telefonisch oder mit Giroschreiben von 8,50 EUR auf 12 EUR. "Hier gehen wir in den Kundendialog und besprechen mit ihm Alternativen", so der Sprecher der Postbank, "zum Beispiel mit einem anderen Kontenmodell oder telefonischem oder Online-Banking.