Bonitätsauskunft Online Sofort Kostenlos
Kreditauskünfte online sofort und kostenlos onlineDie Entwicklung vom Suchenden zum Pächter ist teilweise schwierig und vor allem mit vielen Fragestellungen verknüpft.
Hauswirte möchten sicherstellen, dass sie jemanden vorfinden, der solvent und zuverlässig ist. Daher benötigen sie oft Kreditinformationen: Interessenten können bei diversen Auskunfteien Kreditinformationen einholen und dem Hausherrn zur Verfügung stellen. Dabei kommen die Angaben beispielsweise von Kreditinstituten wie dem KSV1870 (Kreditschutzverband von 1870), dem Alpenländische Kreditorenverband, Bistnode, GBI-Genios oder Itrum Jusitita.
Die KSV 1870 ist der führende Gläubigerschutz-Verband in Österreich. Es gibt keine Verpflichtung, dem Vermieter solche Bonitätsauskünfte zu erteilen - die Chancen, die Ferienwohnung wirklich zu erhalten, können sich dadurch jedoch erheblich ausweiten. Vertragsparteien von Wirtschaftsauskunfteien wie der KSV 1870 sind Gesellschaften, die mit ihren Dienstleistungen und Dienstleistungen Vorauszahlungen an ihre Abnehmer leisten und damit ein Bonitätsrisiko eingegangen sind.
Unter anderem werden die Kreditagenturen von ihnen über das Zahlungsmoral informiert, z.B. wenn ein Anspruch nicht beglichen wurde oder wenn ein Vertrag aufgrund von Zahlungsrückständen gekündigt wird. Möchte ein Pächter seine Bonität unter Beweis stellen, kann er z.B. den so genannten Sachbearbeiterpass bei der KSV 1870 anfordern. Doch auch andere Kreditagenturen haben vergleichbare Angebote.
Die KSV1870 bündelt auch alle Inhaltsstoffe zu einer Gesamtwertung. Bonitätsauskünfte werden nur über die einzelne Kontaktperson erteilt und können nicht von Dritten eingeholt werden. Möchte ein Pächter seine Kreditwürdigkeit beweisen, muss er die betreffenden Auskünfte daher selbst einholen. Nach § 26 des Datenschutzgesetzes hat jeder Mensch das Recht, einmal im Jahr unentgeltlich Auskunft über seine bei uns gespeicherte personenbezogene Information zu erhalten.
Der Konsument hat das Recht, seine Angaben auf dem neuesten Stand zu halten oder Eintragungen löschen zu lassen. Die kostenfreie Selbstanzeige ist übrigens nicht für die Präsentation gegenüber dem Hauswirt in Frage kommend, da sie alle gesammelten Informationen beinhaltet, also auch solche, die den potentiellen Hauswirt nicht begeistern müssen. Nach dem Handelsgesetzbuch ( 152) können Kreditinstitute bonitätsbezogene Angaben aufzeichnen.
Die Dauer der Datenspeicherung hängt von den Regeln der Datenschutzaufsichtsbehörde und der Aufzeichnungsart ab. Selbst wenn die Mandanten nicht dazu gezwungen sind, dem potentiellen Eigentümer Kreditauskünfte zu erteilen, kann dies trotzdem sinnvoll sein. Weil die Informationen eine sachliche Aussage über die wirtschaftliche Zuverlässigkeit eines Mandanten sind und beim Eigentümer Zuversicht schaffen.